|
|
 |
Banden
Banden sind nach dem deutschen Strafrecht eine Gruppe von zusammenwirkender Straftäter oder eine kriminelle Vereinigung.
In den Vereiningten Staaten wird der Begriff "Gangs" für diese Art von Gruppe benutzt.
Schon im Jahr 1860 bildeten sich die ersten dieser Vereinigungen. Wegen der steigenden Einwanderungsrate gab es immer mehr Banden die hauptsächlich aus Immigranten bestanden. Dies sind die klassischen Banden auch genannt "Big Five".
Ab Anfang des 20Jhr. bildeten sich diese Banden auch in Europa, vor allem in den osteuropäischen Staaten, sie waren aber auch in Deutschland und anderen weiter entwickelten Ländern zu finden. Eine sogenannte Hochburg des Bandenwesens ist die Stadt Los Angeles im Westen Amerikas in Californien. Das Bandenwesen existiert in Los Angeles schon seit 1930. Die bekanntesten Gruppen sind "Blood an Crisps" die "18th Street Gang", "Mara Salvatrucha" und die "Florencia 13".
Meist Beanspruchen diese Art von Gruppen ein eigenes Territorium und haben jeweils ein eigenes Erkennugszeichen wie Farben, Kleidung, Tätowierungen, Handzeichen oder Graffitis.
In der heutigen Zeit gerät das Bandenwesen immer mehr aus der Kontrolle. Immer mehr Minderjährige gehen in diese Gangs Rauchen, Trinken oder Kiffen sich zu Tode. Sie begen Straftaten landen in Jugendtraftanstlaten und zeigen keine Reue.
In den 80-90er Jahren ist die Aktivität von Gangs zurückgegangen seit Anfang des 21Jhr. nimmt die Aktivität wieder zu.
Schon seit Jahrhunderten sind Banden auf der Welt aktiv, sogenannte Vorstadtgangs aber erst seit 1860. Viele Organisationen wie CIA oder FBI sind durch diese Entwicklung irritiert das sie nicht genau wissen wie sie gegen diese Gangs vorgehen sollen, weil die meisten Mitglieder Minderjährigen sind.
|
|
 |
|
|
|
|
Robin Zatrib
Charlie Bendisch
Moritz Pause |
|
www.wikipedia.de
www.spiegel.de
www.filmtipp.de |
|
|
 |
|
|
|
|